Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Tel. 0931 / 386 - 0
Aktuell
- Alle Themen
- Impuls
- Standpunkt
- Tipps
Prälat Speigl gestorben
Im Alter von 90 Jahren ist am Montag Professor em. Prälat Dr. Jakob Speigl gestorben.
Wallfahrtskirche beliebter
Die Hauskapelle auf dem Volkersberg ist profaniert worden. Jetzt dient sie als Seminarraum.
Erdnuss wächst in Unterfranken
Caritasdirektor des Bistums Kaolack in Senegal besichtigt Höfe und landwirtschafliche Bildungsstätten.
Auftakt mehrerer Jubiläen
Die Oberzeller Franziskanerinnen haben auf das Leben von Franz von Assisi vor 800 Jahren geblickt.
Für den 24 Stundendienst
Die Klaus-Reinfurt-Stiftung hat 3000 Euro an den Förderverein der Bahnhofsmission übergeben.
Wohin gehen die Toten?
"Ich glaube, sie sind eingegangen in die große Kraft, aus der alles, was ist, hervorgeht und zurückfließt."
Der Tod ist keine Lösung
"Der Schlüssel für eine bessere Zukunft ist das Leben. Egal, welches Blut in unseren Adern fließt."
Unikat aus vielen Arbeitsschritten
Von Hand bemalt, geschrieben und gebunden ist das neue Evangeliar der Abtei Münsterschwarzach.
Taschen für Frauenbund Wawata
Vergangenen Sommer wurde für die Handtaschen gesammelt. Jetzt hat Burkhard Pechtel sie überreicht.
Chancen am Arbeitsmarkt
Der Solidaritätsfonds Arbeitslose vergibt 111.600 Euro für Arbeitsplätze für Benachteiligte.
Wiedereröffnung nach Sanierung
Weiße Wände, beleuchtete Ecken, reparierte Fenster: Die Klosterkirche von Schönau öffnet ihre Türen.
(Fairer) Handel der Zukunft
Mit mehr als 100 Gästen hat der Weltladen Alzenau sein zehnjähriges Bestehen gefeiert
Alternative zum Kommerz
Der Weihnachtsmarkt im Weltladen Würzburg bietet wieder faire Weihnachtsartikel aus aller Welt an.
"Wir beten für alle, die Gewalt und Missbrauch erlitten haben und heute erleiden, und für jene, denen Schutzbefohlene anvertraut sind und die sich um offene Augen und Ohren füreinander bemühen."
Medien
Video
Audio
"Die Erinnerung an die Reichspogromnacht erfüllt mich mit Schmerz. Tausende Deutsche zogen in dieser Nacht marodierend und brandschatzend durch die Straßen mit dem einzigen Ziel, jüdische Einrichtungen zu zerstören und jüdische Menschen zu misshandeln."