Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Tel. 0931 / 386 - 0
Aktuell
- Alle Themen
- Impuls
- Standpunkt
- Tipps
Nikolaus statt Santa Claus
Am Nikolaustag geht die Katholische junge Gemeinde für den Heiligen auf die Straße.
Heiligabend nicht allein sein
Weihbischof Ulrich ist auch dieses Jahr bei der Weihnachtsfeier für Alleinstehende dabei.
Parken für den guten Zweck
An den Adventssamstagen bieten die Jugendverbände Parkplätze am Kilianeum-Haus der Jugend an.
Worte für den Advent?
"Wer da den Gottesdienst besucht, hört kein "Jingle bells", sondern ein mahnendes Schriftwort."
Vom eigenen Versagen lernen
Mit seiner Poesie hat Konstantin Wecker den Besuchern in der Wärmestube Mut gemacht.
Beisetzung im Kreuzgang
Mit 96 Jahren ist Prälat Heribert Brander gestorben. Das Requiem im Kiliansdom ist am 11. Dezember.
Tür zum "Stall des Lebens"
"Und dann, wenn alle Türchen des Adventskalenders offen sind, was ist dann?"
"kom,ma" geht weiter
Über den Fortbestand der offenen Jugendarbeit haben die Diözese und die Stadt Schweinfurt gesprochen.
ZDF-Gottesdienst aus Lohr
Pfarrer Sven Johannsen erzählt von den Vorbereitungen für die Liveübertragung am 3. Dezember.
Dankbar für Großprojekt
Auf die Einführung des neuen "Gotteslobs" vor zehn Jahren hat Bischof em. Friedhelm geblickt.
Toleranz für HIV-Positive
Am Welt-Aids-Tag setzt sich das Aktionsbündnis "Würzburg zeigt Schleife" gegen Stigmatisierung ein.
Austausch im ANKER-Zentrum
Vertreter der Politik haben sich in Geldersheim über die Flüchtlings- und Integrationsberatung informiert.
6. Dezember ist Nikolaustag
Alles was man über den Heiligen Bischof aus Myra wissen sollte - im aktuellen Lexikon.
"Advent ereignet sich immer da, wo wir Christus erkennen, da wo die Berge der Herzlosigkeit abgetragen werden, wo die Täler der Resignation aufgefüllt werden, wo es uns gelingt, die krummen Wege etwas geradezumachen, Menschen den Weg ins Leben zu ebnen."