Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Tel. 0931 / 386 - 0
Aktuell
- Alle Themen
- Impuls
- Tipps
- Neu erschienen
- Standpunkt
- Nachrichten
Es geht anders!
"Lasst euch von Gott verwandeln, damit euer ganzes Denken erneuert wird."
Aktion #gleichistgleich
Zum Thema Gleichstellung veranstaltet der Frauenbund Anfang März einen Hackathon.
Trotz Widerstand wachsen
"Es ist gut, bei allen Lasten, die wir tragen, auch auf das "Wasser aus der Tiefe" (...) zu schauen."
Kein Teil der "Freiheitsboten"
Das Jugendhaus St. Kilian nimmt Abstand von der Demonstration der "Freiheitsboten Miltenberg".
Krise belastet alle Bistümer
Laut Bischof Franz sind wir "als Kirche immer auch in einer großen Haftungsgemeinschaft".
Arbeitsfreier Sonntag
Zum Jubiläum des freien Sonntags plant die Arbeitnehmer-Bewegung und die Allianz einen Festakt online.
Versuchung und Verzicht
Das Museum am Dom stellt derzeit das Gemälde "Versuchung Jesu" von Karl Clobes aus.
Geocache gegen Antisemitismus
Die Domschule veranstaltet an der Universität ein Seminar gegen Klischees über das Judentum.
Unterstützung für die Wärmestube
Sternekoch Bernhard Reiser, seine Lehrlinge und die Klaus-Reinfurth-Stiftung spenden 11950 Euro.
Übertragung aus Dettelbach
Bei K-TV wird die Pilgermesse aus der Wallfahrtskirche "Maria im Sand" ausgestrahlt.
Geschichten mit Wirkung
Mit Mutmachbriefen spenden drei Religionslehrerinnen ihren Grundschülern Hoffnung.
Digitaler Infoabend
Für Jugendliche, die "weltwärts" helfen wollen, bietet der BDKJ eine Videokonferenz an.
"Fasten zielt ab auf unsere Freiheit. Wer fastet, unterbricht gezielt seinen Alltag, um sich von Gewohnheiten zu lösen, die das Leben einengen. Fasten ist die Vorbedingung dafür, sein Leben vor Gott neu zu ordnen."
Medien
Video
Audio
"Wir aber wollen, von der Liebe geleitet, die Wahrheit bezeugen und in allem auf ihn hin wachsen. Er, Christus, ist das Haupt."