Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Tel. 0931 / 386 - 0
Aktuell
- Alle Themen
- Impuls
- Standpunkt
- Tipps
"Das Priesterleben hört nie auf"
Der frühere Domdekan Prälat Günter Putz begeht am kommenden Sonntag sein 50. Weihejubiläum.
Diamantenes Weihejubiläum
Sechs Priester des Bistums Würzburg wurden am 27. Juni 1965 von Bischof Josef Stangl geweiht.
Neue Leitung gewählt
Schwester Angela Zehe leitet künftig als Generaloberin die Ritaschwestern in Würzburg.
Armin Ammersbach gestorben
Im Alter von 94 Jahren ist Pfarrer i. R. Armin Ammersbach gestorben. Er war lange Pfarrer von Bad Bocklet.
Gemeinsame Hoffnungen
Bei der Fronleichnamsprozession in Aschaffenburg wurde auch an das Attentat in der Stadt erinnert.
Neues aus dem Kiliansdom
Bischof Franz hat Pfarrer Matthias Leineweber und Pfarrvikar Manuel Thomas zu Domvikaren ernannt.
Glaubenszeugnis auf den Straßen
Bei der Fronleichnamsprozession in Schweinfurt haben rund 450 Menschen für Frieden gebetet.
"Credo-Kreuze" in Schweinfurt
Die Künstlerin Monika Baumann stellt einige ihrer 109 Kreuze in der Heilig-Geist-Kirche aus.
"Papst Franziskus hat ein besonderes Jahr ausgerufen. Ein Heiliges Jahr unter dem Motto 'Pilger der Hoffnung'. Hoffnung heißt, dass ich mich in meinem Leben auf ein Ziel hin ausstrecke, ohne zu wissen, ob ich dieses wirklich erreiche. Hoffnung hat mit Unsicherheit zu tun. Und in Gemeinschaft erleben wir: Keiner kann alleine hoffen. Es ist schön, als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung gemeinsam auf dem Weg zu sein."