Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Tel. 0931 / 386 - 0
Aktuell
- Alle Themen
- Impuls
- Tipps
- Neu erschienen
- Standpunkt
- Nachrichten
Engagement im Lockdown
Jugendliche des Caritas-Don Bosco Bildungszentrums verschönern ihre Gärten und Außenflächen.
Misereor-Aktion #andersblühen
Die Fastenaktion ruft dazu auf Wildblumen zu säen, um Solidarität für Bolivien zu zeigen.
Bischof Franz im Radio
Die Morgenfeier des Bayerischen Rundfunks hat Bischof Franz am Caritassonntag gestaltet.
Weltweite Frauensolidarität
Frauen aus Vanatu haben den Gottesdienst "Worauf bauen wir" für den Weltgebetstag verfasst.
Nicht alleine lassen
Das Malteser-Kinderpalliativteam unterstützt in Coronazeiten Familien mit schwerstkranken Kindern.
"Liebe ist nicht gleich Liebe"
Diakon Manfred Müller hat bei bibel.TV einen Impuls für die Serie "Emmaus" gestaltet.
Neue Gebetsstätte in Mariannhill
Das Seitenschiff der Herz Jesu Kirche ist zu Ehren des Seligen Engelmar Unzeitig geweiht worden.
"Land in Sicht" - Osterkurs
Online-Workshops zur Vorbereitung auf Ostern organisiert das Team "Junges Münsterschwarzach".
Aktion #gleichistgleich
Zum Thema Gleichstellung veranstaltet der Frauenbund Anfang März einen Hackathon.
Trotz Widerstand wachsen
"Es ist gut, bei allen Lasten, die wir tragen, auch auf das "Wasser aus der Tiefe" (...) zu schauen."
Kein Teil der "Freiheitsboten"
Das Jugendhaus St. Kilian nimmt Abstand von der Demonstration der "Freiheitsboten Miltenberg".
Platz schaffen, Raum geben
"Wenn Jesus im Tempel von Jerusalem alles vertreibt, was von Gott ablenkt, befreit er auch uns."
"Fasten zielt ab auf unsere Freiheit. Wer fastet, unterbricht gezielt seinen Alltag, um sich von Gewohnheiten zu lösen, die das Leben einengen. Fasten ist die Vorbedingung dafür, sein Leben vor Gott neu zu ordnen."
Medien
Video
Audio
"Wir aber wollen, von der Liebe geleitet, die Wahrheit bezeugen und in allem auf ihn hin wachsen. Er, Christus, ist das Haupt."