Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Tel. 0931 / 386 - 0
Aktuell
- Alle Themen
- Impuls
- Standpunkt
- Tipps
Fasziniert von der Stille
Thomas Schumann erzählt von 30 Jahren als Mesner für Kiliansdom und Neumünster.
Starke Farben und Symbole
Die Grafik des Katholikentags 2026 ist auf der Alten Mainbrücke in Würzburg vorgestellt worden.
Von Migration profitieren
Der Diözesanratsvorsitzende hat auf Bundestagswahl, Migration und die Lage im Land geblickt.
Gottes Hand ist ausgestreckt
"Es bleibt eine schwierige Aufgabe, den Bund, den Gott uns ins Herz geschrieben hat, zu halten."
Schritte zum Kulturprogramm
Die elf Veranstaltungs-Arbeitskreise des Katholikentags haben ihre Arbeit aufgenommen.
Ungewöhnliches Gedenken
In einem Aschaffenburger Gymnasium hat die Israelin Ronit Lahat an ihren Sohn Tal erinnert.
Fusion zu einer Gemeinschaft
Bischof Franz hat die Karmelitinnen aus Rödelmaier in ihrem neuen Kloster in Auderath besucht.
Spendenaktion "Restcent"
Mitarbeitende von Caritas und Bischöflichem Ordinariat spenden insgesamt rund 25.000 Euro.
Pfarrer Stefan Mollner gestorben
Im Alter von 53 Jahren ist Pfarrer Stefan Mollner verstorben. Wir gedenken seiner im Gebet.
Gedenke
"Alle sind für irgendetwas auf Vergebung angewiesen, alle sind gerufen, sich einzusetzen."
"Gott hat auch uns in der Taufe ein Versprechen gegeben: Er will auch uns in jedem Aufbruch begleiten – wie einst den Abraham. Auch wir können, in seiner Kraft, das, was geschehen ist, richtig deuten und Konsequenzen für unser Tun ziehen. Ich bin fest überzeugt, diese unbändige Hoffnung in den Herzen vieler Menschen hat Würzburg nach dem Inferno des 16. März 1945 wieder erstehen lassen. Ergreifen auch wir diese Hoffnung! Im Blick auf die Brandherde unserer Tage sind wir heute gefordert!"