Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Veranstaltungstipps

Das kulturelle Angebot der Kirche in Unterfranken ist breit gefächert: Konzerte und Ausstellungen, Bildungsangebote für Jung und Alt sowie Informationsmessen und Feierlichkeiten sind nur einige der Schwerpunkte. Eine Auswahl der interessantesten Termine in der Region stellen wir hier für Sie fortlaufend zusammen.

Assistierter Suizid: Eine Begriffsklärung aus aktuellem Anlass

Würzburg, 15.09.2021

In diesem Herbst inszeniert das Theater Chambinzky das neue Theaterstück „GOTT“ von Ferdinand von Schirach an unterschiedlichen Orten in Würzburg (Juliusspital, Matthias-Ehrenfried-Haus, Ratssaal und Universität). Wenige Tage vor der Premiere sind Sie zu dieser interdisziplinären Akademieveranstaltung zur thematischen Einführung und sachkundigen Begriffsklärung im Themenfeld „assistierter Suizid“ eingeladen. Wie wollen wir Sterben? Diese intime Frage wirft das Theaterstück unausweichlich auf und stellt sie damit zugleich in einen öffentlichen Diskurs. Dazu braucht es aber klare Begriffe. Der Abend wird nicht dramaturgisch in die Inszenierung einführen, sondern aus ethischer, juristischer und theologischer Sicht das Thema assistierter Suizid beleuchten.

Die Referenten sind

  • Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Universität Würzburg
  • Prof. Dr. Jörn Müller, Professor für Philosophie an der Universität Würzburg
  • Prof. Dr. Dr. Jochen Sautermeister, Inhaber der Lehrstuhls für Moraltheologie und Direktor des Moraltheologischen Seminars an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Dr. Rainer Schäfer, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Palliativmedizin, Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital

Die Teilnahmekosten betragen 6,00 €, ermäßigt 4,00 €. Eine Anmeldung ist bis 8. September auf der Webseite der Domschule Würzburg möglich. 

Weiterführende Informationen

Veranstaltungsort
Burkardushaus
Zeitraum
Beginn:  15.09.2021 | 19:00 Uhr
Zurück