Geplant war die Eröffnung der großen Ausstellung im Würzburger Caritashaus für den März 2020 zum 100-jährigen Bestehen des Diözesan-Caritasverbands. „Was ist Caritas?“, lautete die Frage an die vielen katholischen Kindertageseinrichtungen in Unterfranken. Und die kreativen Antworten ließen nicht lange auf sich warten. „Wir mussten die Eröffnung der Ausstellung immer wieder aufgrund der Corona-Pandemie verschieben und schließlich ganz absagen“, auch an einen feierlichen Abschluss mit Preisverleihung sei nicht mehr zu denken, bedauerte der zuständige Referent der Caritas, Michael Deckert. Dennoch hätten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritashauses alle Kunstwerke gesichtet und schließlich durch geheime Abstimmung Preisträger ermitteln können.
Preisverleihungen vor Ort
Bei Ortsbesuchen in Birkenfeld, Kirchheim und Goldbach wurden nach inzwischen zwei Jahren nicht nur die Exponate, sondern auch die Preisgelder von 500 und 1.000 Euro an die Kita-Leitungen übergeben. Die Freude war in den Eirichtungen groß, obwohl die beteiligten Kinder schon längst in den Grundschulen seien.
Fachberaterin Sandra Moldovan besuchte die Kita St. Josef in Birkenfeld. Dort hatten die Kinder unter dem Leitwort „Ich bin für dich da“, einen Kreis von Menschen modelliert, die einander halten und unterstützen. „Ein gutes Bild dafür, was die Caritas tut“, sagte Sandra Moldovan bei der Übergabe des symbolischen Schecks.
In Kirchheim wurden Referent Deckert und Fachberaterin Petra Eitzenberger von Leiterin Cordula Kurbel sowie Jana Möslang und Julia Grimm aus dem Vorstand des Trägervereins begrüßt. Die Kinder des Kindergartens St. Michael hatten für die Ausstellung „Das Haus der Nächstenliebe“ hergestellt und zeigten damit, wie viele Aufgaben sich unter dem Dach der Caritas vereinigten. „Ein Exponat, dem anzusehen ist, dass die Kinder fleißig und kreativ am Werk waren“, meinte Petra Eitzenberger. Es gehe nicht um technische Perfektion, sondern um gute Ideen und Kreativität.
Besonders groß sei die Freude in Goldbach gewesen, berichteten im Anschluss an ihren Besuch Michael Deckert und Fachberaterin Kerstin Malterre. Die farbenfrohe Kollage, die ein stilisiertes Caritaskreuz zeigt, wurde im Würzburger Caritashaus als eindeutiger Sieger ermittelt und mit 1.000 Euro ausgezeichnet. Die drei beteiligten Kitas des St. Johannisverein Goldbach e. V. - St. Christophorus, Maria Immaculata und St. Nikolaus – teilten mit, das Preisgeld weiterzugeben, um Geflüchteten aus der Ukraine zu helfen.
Sebastian Schoknecht