Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Tel. 0931 / 386 - 0
Aktuell
- Alle Themen
- Impuls
- Standpunkt
- Tipps
- Ukraine
Mit der Geistfülle rechnen
"Ohne Zweifel brauchen wir alle die Kraft aus der Höhe, den guten Heiligen Geist."
Arbeitsmigration erklärt
Arbeitskräfte aus dem Ausland hinterlassen in ihren Heimatländern eine große Lücke.
Die Natur als Vorbild
Im Garten von Gerhard Schneider wachsen Pflanzen, die Lebensraum und Nahrung für Tiere bieten.
Faszination fremder Sprachen
"Im Geist verstehen Menschen einander über die Grenzen der Sprachen hinaus."
Würzburg holt TheoCup
Mit gleich zwei Siegen haben Theologiestudierende den internationalen TheoCup gewonnen.
Besuch aus Indien
Bischof Franz hat sich mit dem indischen Bischof Sebastian aus dem Bistum Vijayapuram getroffen.
Pflege im Trainingslager lernen
Im Pflegeübungszentrum testen Menschen, ob sie ihre Angehörigen zu Hause versorgen können.
Redemptoristen gehen
2024 löst der Orden seine Niederlassung in Würzburg wegen künftiger Schwerpunkte auf.
Tag der Gesundeit
Im Krankenhaus im tansanischen Litembo haben sich viele Menschen ärztlich durchchecken lassen.
Alles auf einen Blick
Bischof Franz hat symbolisch die neue Homepage der Katholischen Erwachsenenbildung freigeschaltet.
Besuch im Karmelitinnenkloster
Neben einer Klosterführung hat sich Bischof Franz in Rödelmaier auch die Hostienbäckerei angesehen.
Auf den Spuren Kilians
Bischof Franz hat sich zum ersten Mal angesehen, wo die Wurzeln des Bistumspatrons liegen.
Gemeinsam am Start
Rund 40 Mitarbeitende haben mit Bischof Franz beim Krick-Firmenlauf in Eibelstadt mitgemacht.
Anmeldung 72-Stunden-Aktion
Vom 18. bis 24. April 2024 setzen Jugendliche und junge Erwachsene bundesweit soziale Projekte um.
"Lassen Sie die Menschen spüren, dass immer noch mehr drin ist. Helfen Sie ihnen zu glauben, dass das Reich Gottes Wirklichkeit ist und nicht nur ein Traum. Zeigen Sie ihnen, wie die Kraft der Eucharistie uns selbst zuerst und dann die Welt verwandelt."
Medien
Video
Audio
"Jede Diözese ist ganz Kirche, aber nicht die ganze Kirche. Sie ist Teilkirche, aber nicht ein Kirchenteil. All das verpflichtet Papst und Bischöfe zu vertrauensvoller Zusammenarbeit, in der die Position aller beachtet und geachtet wird."