Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Tel. 0931 / 386 - 0
Aktuell
- Alle Themen
- Impuls
- Standpunkt
- Tipps
- Ukraine
Demokratie schützen
"Dass Menschen (...) sich von der Demokratie abwenden, ist ein Phänomen, dem wir uns stellen."
Kunst trifft Religionsunterricht
Schülerinnen haben die Kreuze in den Klassenzimmern durch eigene, kreative Kreuze ausgetauscht.
Blasius-Segen to go
Die Pfarreiengemeinschaft Sankt Laurentius am Spessart hält für Familien ein "Segenspaket" bereit.
Erste Hilfe für die Seele
Deutlicher Anstieg zum Vorjahr: 584 Mal war die ökumenische Notfallseelsorge 2022 im Einsatz
Astronomie für das Leben
Benediktinerpater Christoph Gerhard hat beim "BuchBesuch" von der Bedeutung der Astronomie erzählt.
Berufsluft schnuppern
Den Arbeitsalltag als Koch haben die Schülerinnen der Würzburger Sankt-Ursula-Schule ausprobiert.
Für bessere Bildungschancen
10.000 Euro hat das Unternehmen Ullmer dem Caritasverband Rhön-Grabfeld gespendet.
Freiwilligendienst in Deutschland
Erick Mpangala aus Tansania sammelt Erfahrungen in der Jugendbildungsstätte Volkersberg.
Wenn Kirche keine Rolle spielt
Vielen Christen bereitet das Desinteresse der jungen Generation an der Kirche Sorgen.
Gehen oder Bleiben?
Die Kolping-Akademie sucht Ehrenamtliche für eine Hotline für Menschen mit Zweifel an der Kirche.
Für die Einheit der Christen
Vertreter christlicher Konfessionen haben in der Würzburger Marienkapelle gebetet.
In der Diaspora gewirkt
Abschied und Beisetzung von Ehrendomherr Prälat Dieter Hömer im Kiliansdom.
Ein "Regierungsprogramm"
"Wir sind heute die Menschen, an die Jesus seine Worte der sogenannten Bergpredigt richtet."
"Die Tugend der Tapferkeit ist notwendig, weil wir erfahren, dass sich das Wahre und das Gute nicht einfach von selbst einstellen. Um beides muss immer gerungen werden, in unserem eigenen Leben, aber auch in der Gesellschaft und in der Welt. Der Tapfere macht es sich zur Aufgabe, dem Guten zum Sieg zu verhelfen."
Medien
Video
Audio
"Suche das Wertefundament von Würde, Freiheit, Leben, Gerechtigkeit und Solidarität, dann wird sich der Rest ergeben. Wenn wir offen sind, wenn wir zuhören, wenn wir in den Dialog eintreten."
Veranstaltungen
Veranstaltungstipps
Themen
Downloads
Service
Alles rund um unsere Gottesdienste: Zeiten aus ganz Unterfranken, Angebote für verschiedene Zielgruppen und besondere Feiern in der Region.
Ein Mal pro Woche senden wir aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps und Spirituelles aus dem katholischen Unterfranken direkt per Mail.
Wo ist die nächste Kirche und wo der Kindergarten oder die Sozialstation? In unserem Bistumsatlas lässt sich bequem suchen und finden.
Kirchen, Gottesdienste und Aktuelles in der App des Bistums. Per Umkreissuche lassen sich Angebote in der Nähe finden und favorisieren.
Täglich aktuell stehen die liturgischen Informationen und Texte, Namenstage und Tagesheilige in unserem Kalenderblatt zur Verfügung.